Plytje
  • Aqua Zumba®

    Zumba trifft auf Wasser – und sorgt für Wassergymnastik der besonderen Art! Beim Aqua Zumba® Kurs wird deine Muskulatur gestärkt, deine Ausdauer verbessert und ordentlich viele Kalorien verbrannt – und das Ganze zu lateinamerikanischen Rhythmen. Mit Vollgas und Spaß geht es im Workout an lästige Fettpölsterchen und das ohne deine Gelenke zu sehr zu beanspruchen.


  • Aqua Zumba® Schnupperkurs

    Zumba trifft auf Wasser – und sorgt für Wassergymnastik der besonderen Art! Beim Aqua Zumba® Kurs wird deine Muskulatur gestärkt, deine Ausdauer verbessert und ordentlich viele Kalorien verbrannt – und das Ganze zu lateinamerikanischen Rhythmen. Mit Vollgas und Spaß geht es im Workout an lästige Fettpölsterchen und das ohne deine Gelenke zu sehr zu beanspruchen.


  • Babyschwimmen 4-7 Monate

    Spaß im Wasser und die Förderung der Bewegung stehen immer im Vordergrund des Babyschwimmens und nicht das Schwimmen lernen. Das Babyschwimmen ermöglicht den Säuglingen die Fortbewegung im Wasser. Und dies in einem Alter, in dem ein selbstständiges Vorankommen nicht möglich ist. Somit hat Babyschwimmen für die Entwicklung der Motorik eine herausragende Bedeutung. 


  • Babyschwimmen 7-12 Monate

    Spaß im Wasser und die Förderung der Bewegung stehen immer im Vordergrund des Babyschwimmens und nicht das Schwimmen lernen. Das Babyschwimmen ermöglicht den Säuglingen die Fortbewegung im Wasser. Und dies in einem Alter, in dem ein selbstständiges Vorankommen nicht möglich ist. Somit hat Babyschwimmen für die Entwicklung der Motorik eine herausragende Bedeutung.


  • Babyschwimmen 12-24 Monate

    Spaß im Wasser und die Förderung der Bewegung stehen immer im Vordergrund des Babyschwimmens und nicht das Schwimmen lernen. Das Babyschwimmen ermöglicht den Säuglingen die Fortbewegung im Wasser. Und dies in einem Alter, in dem ein selbstständiges Vorankommen nicht möglich ist. Somit hat Babyschwimmen für die Entwicklung der Motorik eine herausragende Bedeutung. 


  • Wassergewöhnung Mini

    Auf spielerische Weise machen wir gemeinsam die Kinder mit dem Element Wasser vertraut. Wir erlernen den Sprung vom Beckenrand und das Tauchen und Gleiten. Die Kinder üben die Bein- und Armbewegungen und das Schwimmen mit unterschiedlichen Hilfen. 
    Der Kurs wird mit einem Elternteil durchgeführt.


  • Wassergewöhnungskurs

    Auf spielerische Weise machen wir gemeinsam die Kinder mit dem Element Wasser vertraut. Wir erlernen den Sprung vom Beckenrand und das Tauchen und Gleiten. Die Kinder üben die Bein- und Armbewegungen und das Schwimmen mit unterschiedlichen Hilfen bis hin zum selbstständigen Unterwasserschwimmen. Der Kurs macht nicht nur viel Spaß, er ist die perfekte Vorbereitung für den Anfängerschwimmkurs. Der Kurs wird mit Eltern durchgeführt!


  • Goldkurs

    In diesem Kurs wird die Sicherheit des Schwimmens durch Verbesserung der Fertigkeiten des Brustschwimmens erhöht. Die richtige Atemtechnik wird eingeübt und auf eine gute Koordination der Arm-/Beinbewegung Wert gelegt. Schweben, Gleiten und Tauchen sowie der Sprung ins Wasser sind immer wiederkehrende Schwerpunkte. Ebenso wird das Rückenschwimmen erlernt. Zusätzlich wird Streckentauchen und Tieftauchen gefestigt.
    Die Heranfürhung an Selbstrettung und andere Fähigkeiten werden erlernt.


  • Silberkurs

    In diesem Kurs wird die Sicherheit des Schwimmens durch Verbesserung der Fertigkeiten des Brustschwimmens erhöht. Die richtige Atemtechnik wird eingeübt und auf eine gute Koordination der Arm-/Beinbewegung Wert gelegt. Schweben, Gleiten und Tauchen sowie der Sprung ins Wasser sind immer wiederkehrende Schwerpunkte. Ebenso wird das Rückenschwimmen erlernt. Zusätzlich wird Streckentauchen und Tieftauchen gefestigt.


  • Seepferdchen Osterferien Crashkurs

    In kleinen Gruppen von 12 Kindern, lernen die Kinder ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden, zu tauchen, zu gleiten und frei im Wasser in der Brust,- und Rückenlage zu schweben. Gleichzeitig wird Bein,- und Armzug im Brustschwimmen beigebracht und an der Koordination der erlernten Schwimmbewegungen gearbeitet, worauf sich das selbstständige Brustschwimmen ergibt. Ziel des Kurses: Selbstständiges Schwimmen ohne fremde Hilfe und Hilfsmittel im tiefen Wasser mit Abschluss des Seepferdchenabzeichens. 


  • Bronzekurs Osterferien Crashkurs

    In diesem Kurs wird die Sicherheit des Schwimmens durch Verbesserung der Fertigkeiten des Brustschwimmens erhöht. Die richtige Atemtechnik wird eingeübt und auf eine gute Koordination der Arm-/Beinbewegung Wert gelegt. Schweben, Gleiten und Tauchen sowie der Sprung ins Wasser sind immer wiederkehrende Schwerpunkte. Ebenso wird das Rückenschwimmen in der Grobform erlernt. In Ausnahmefällen kann der Kurs auch vor 7 Jahren absolviert werden.


  • Seepferdchenkurs

    In kleinen Gruppen von circa 12 Teilnehmern, lernen die Kinder ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden, zu tauchen, zu gleiten und frei im Wasser in der Brust,- und Rückenlage zu schweben. Gleichzeitig wird Bein,- und Armzug im Brustschwimmen beigebracht und an der Koordination der erlernten Schwimmbewegungen gearbeitet, worauf sich das selbstständige Brustschwimmen ergibt. Ziel des Kurses: Selbstständiges Schwimmen ohne fremde Hilfe und Hilfsmittel im tiefen Wasser mit Abschluss des Seepferdchenabzeichens. Der Kurs wird ohne die Eltern durchgeführt! Während der Kurszeit (45 Min.) haben Eltern die Möglichkeit, für 2,50 € vergünstigt schwimmen zu gehen. Wichtig: Dieses ist nur möglich innerhalb des öffentlichen Badebetriebs.


  • Seepferdchen Herbstferien Crashkurs

    In kleinen Gruppen, lernen die Kinder ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden, zu tauchen, zu gleiten und frei im Wasser in der Brust,- und Rückenlage zu schweben. Gleichzeitig wird Bein,- und Armzug im Brustschwimmen beigebracht und an der Koordination der erlernten Schwimmbewegungen gearbeitet, worauf sich das selbstständige Brustschwimmen ergibt. Ziel des Kurses: Selbstständiges Schwimmen ohne fremde Hilfe und Hilfsmittel im tiefen Wasser mit Abschluss des Seepferdchenabzeichens. Der Kurs wird ohne Eltern durchgeführt. Während der Kurszeit (45 Min.) haben Eltern die Möglichkeit, für 2,50 € vergünstigt schwimmen zu gehen. Wichtig: Dieses ist nur möglich innerhalb des öffentlichen Badebetriebs.


  • Seepferdchen Sommerferien Crashkurs

    In kleinen Gruppen, lernen die Kinder ihre Angst vor dem Wasser zu überwinden, zu tauchen, zu gleiten und frei im Wasser in der Brust,- und Rückenlage zu schweben. Gleichzeitig wird Bein,- und Armzug im Brustschwimmen beigebracht und an der Koordination der erlernten Schwimmbewegungen gearbeitet, worauf sich das selbstständige Brustschwimmen ergibt. Ziel des Kurses: Selbstständiges Schwimmen ohne fremde Hilfe und Hilfsmittel im tiefen Wasser mit Abschluss des Seepferdchenabzeichens. Der Kurs wird ohne Eltern durchgeführt. Während der Kurszeit (45 Min.) haben Eltern die Möglichkeit, für 2,50 € vergünstigt schwimmen zu gehen. Wichtig: Dieses ist nur möglich innerhalb des öffentlichen Badebetriebs.


  • Bronzekurs

    In diesem Kurs wird die Sicherheit des Schwimmens durch Verbesserung der Fertigkeiten des Brustschwimmens erhöht. Die richtige Atemtechnik wird eingeübt und auf eine gute Koordination der Arm-/Beinbewegung Wert gelegt. Schweben, Gleiten und Tauchen sowie der Sprung ins Wasser sind immer wiederkehrende Schwerpunkte. Ebenso wird das Rückenschwimmen in der Grobform erlernt. In Ausnahmefällen kann der Kurs auch vor 7 Jahren absolviert werden.


  • Kleine Piraten

    Der Piratenkurs baut auf dem Seepferdchenkurs auf und soll die erlernten Schwimmkünste Ihres Kindes weiter verbessern und festigen. Der Piratenkurs ist die Vorstufe zu unserem Bronzekurs. Der Kurs findet ohne Eltern statt. Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel der Schwimmtrainer nicht ausgeschlossen ist.


  • AquaCycling Schnupperkurs

    Unser AquaCycling bietet dir mehr als Indoor-Cycling im Fitness-Studio. Während dort lediglich die Beine trainiert werden, bezieht das Wasser nahezu alle Muskelgruppen – auch die des Oberkörpers – mit ein: echtes Ganzkörpertraining! Durch den Wasserwiderstand, der in allen Bewegungsrichtungen wirkt, musst du im Gegensatz zum Indoor-Cycling die dreifache Kraft aufbringen, dank des Auftriebs wirst du dies aber nicht so empfinden. Dein Vorteil: das Training wirkt besonders effektiv. Aqua-Bikes verbinden die Vorteile des Radfahrens mit der vitalisierenden Wirkung des Wassers. AquaCycling fördert Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Der Fettstoffwechsel ist dabei dreimal höher als bei einem vergleichbaren Training an Land! Die Massagewirkung des umströmenden Wassers entschlackt und strafft das Bindegewebe. Und vor allem: AquaCycling macht Spaß – in der Gruppe, bei 32° Wassertemperatur und mitreißender Musik.


  • AquaFitness Schnupperkurs

    Aquafitness ist der Oberbegriff für Fitnesstraining im Wasser mit und ohne Hilfsmittel, welches Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit schult. Der venöse Rückfluss wird durch den Druck des Wassers auf die Gefäße verbessert. Die erlebte Schwerelosigkeit im Wasser bedeutet Entspannung für den ganzen Körper und durch die Massagewirkung des Wasserdrucks wird die Muskulatur massiert und gelockert. Der Aquafitnesskurs wird für jedermann angeboten!


  • AquaPower

    - Dein Körper wird ausgeglichen belastet durch Bewegungen im schwebenden Zustand - wenig Beckenbodenkontakt mit und ohne Geräteeinsatz - Krafttraining durch temporeiche Musik - Training im Tief- und Flachwasser - Einsatz von Hanteln, Wasser-Jogging-Gürteln, Aqua-Disk sowie weiteren modernen Aqua-Tools.


  • Aqua-Gymnastik

    Aqua Gymnastik richtet sich an alle interessierten und bewegungsfreudigen Menschen jeder Altersgruppe und Fitnesslevels, die Lust haben sich aktiv und besonders rücken- und gelenkschonend im Wasser zu bewegen.  
    Der Kurs trainiert Kraft und Ausdauer, stärkt das Herz- Kreislaufsystem, reduziert den Körperfettanteil, erhöht die Beweglichkeit, verbessert Kondition und Koordination und sorgt für straffe Muskeln.
    Durch die geringe Wassertiefe können auch unsichere Schwimmer an der Wassergymnastik teilnehmen.


  • AquaCycling

    Unser AquaCycling bietet dir mehr als Indoor-Cycling im Fitness-Studio. Während dort lediglich die Beine trainiert werden, bezieht das Wasser nahezu alle Muskelgruppen – auch die des Oberkörpers – mit ein: echtes Ganzkörpertraining! Durch den Wasserwiderstand, der in allen Bewegungsrichtungen wirkt, musst du im Gegensatz zum Indoor-Cycling die dreifache Kraft aufbringen, dank des Auftriebs wirst du dies aber nicht so empfinden. Dein Vorteil: das Training wirkt besonders effektiv. Aqua-Bikes verbinden die Vorteile des Radfahrens mit der vitalisierenden Wirkung des Wassers. AquaCycling fördert Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Alle Muskelgruppen werden gelenkschonend trainiert. Der Fettstoffwechsel ist dabei dreimal höher als bei einem vergleichbaren Training an Land! Die Massagewirkung des umströmenden Wassers entschlackt und strafft das Bindegewebe. Und vor allem: AquaCycling macht Spaß – in der Gruppe, bei 32° Wassertemperatur und mitreißender Musik.


  • Aqua Jogging

    Beim AquaJogging wird mit geringem Aufwand der gesamte Körper trainiert. Das Training schont Bänder und Gelenke, entlastet die Wirbelsäule und stärkt die Muskulatur. Auch Atmung und Ausdauer werden verbessert. AquaJogging schult Gleichgewichtssinn und Konzentrationsfähigkeit, regt durch die massierende Wirkung des Wassers die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur an. Außerdem reduziert AquaJogging das Körperfett.


  • Best of Plytje

    Du kannst dich nicht entscheiden was du möchtest? Enweder Aqua Cycling, Aqua Power, Aqua Jogging oder doch lieber Aqua Fitness? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Wöchentlich sorgen wir für Abwechslung und bieten dir so das volle Programm. Aqua-Fitness ist der Oberbegriff für Fitnesstraining im Wasser mit und ohne Hilfsmittel, welches Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit schult. Der venöse Rückfluss wird durch den Druck des Wassers auf die Gefäße verbessert. Die erlebte Schwerelosigkeit im Wasser bedeutet Entspannung für den ganzen Körper, und durch die Massagewirkung des Wasserdrucks wird die Muskulatur massiert und gelockert.


  • Aqua Kurse Einzeltermine

    Du kannst dich nicht entscheiden was du möchtest? Enweder Aqua Power, Aqua Jogging oder doch lieber Aqua Fitness? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig! Wöchentlich sorgen wir für Abwechslung und bieten dir so das volle Programm. Aqua-Fitness ist der Oberbegriff für Fitnesstraining im Wasser mit und ohne Hilfsmittel, welches Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit schult. Der venöse Rückfluss wird durch den Druck des Wassers auf die Gefäße verbessert. Die erlebte Schwerelosigkeit im Wasser bedeutet Entspannung für den ganzen Körper, und durch die Massagewirkung des Wasserdrucks wird die Muskulatur massiert und gelockert.


  • AquaFitness Bauch-Beine-Po

    Wasser hat eine wunderbare Eigenschaft: Es bietet Widerstand. Je mehr Sie sich im nassen Element anstrengen, desto schwieriger wird es. Durch den Wasserdruck wird die Haut permanent massiert, das fördert die Gewebedurchblutung. Das Lymphsystem transportiert Gewebeflüssigkeit schneller ab. Auch das Gefäßsystem profitiert vom Wasserdruck: Der Rückfluss des Bluts in den Venen wird verbessert – die beste Prävention gegen Besenreiser und Krampfadern.


  • AquaFitness

    Aquafitness ist der Oberbegriff für Fitnesstraining im Wasser mit und ohne Hilfsmittel, welches Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit schult. Der venöse Rückfluss wird durch den Druck des Wassers auf die Gefäße verbessert. Die erlebte Schwerelosigkeit im Wasser bedeutet Entspannung für den ganzen Körper und durch die Massagewirkung des Wasserdrucks wird die Muskulatur massiert und gelockert. Der Aquafitnesskurs wird für jedermann angeboten!


  • Personal Training

    Dieser Kurs richtet sicn an Menschen, die das Schwimmen erlernen möchten. In unserem Schwimmunterricht werden Sie an das Element Wasser langsam, angstfrei und sicher herangeführt. Unsere erfahrenen Schwimmlehrerinnen und Schwimmlehrer zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie es geht. Auf die unterschiedlichen Vorerfahrungen und besondere Lernsituationen der Teilnehmer wird sensibel und gezielt eingegangen. Sie werden schnell merken, es ist überhaupt nicht schwer und richtig angenehm.
    Fülle das Kontaktformular aus und unsere Trainer werden sich mit dir in Verbindung setzen.

    Das Datum und die Uhrzeit füllst du für dein erstes Wunschdatum, deine erste Wunschzeit ein.




Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld